top of page
Suche
AutorenbildVanessa K

Eine zweite Chance für die Liebe?

"Aufgewärmt schmeckt es nicht" habe ich schon ein paar Mal gehört, wenn es um einen zweiten Beziehungsversuch geht. Und ja, natürlich haben sich zwei Menschen aus bestimmten Gründen getrennt. Vielleicht, weil sie ständig streiten oder ihre Vorstellungen nicht (mehr) zueinander passten. Manchmal ist eine Trennung auch der bessere Weg. Dennoch kann es, meiner Meinung nach, unter bestimmten Voraussetzungen, auch mit einer "aufgewärmten" Liebe klappen.


Eines vorab: Wie und wen wir lieben ist höchst individuell. Da lässt sich auch selten ein Konzept drüber stülpen. Dennoch gibt es einige Dinge, die (in der Regel!) zu einer gelingenden und schönen Beziehung dazugehören. Wenn es zwischen dir und deinem Partner* zu einem Bruch gekommen ist und ihr einen zweiten Versuch starten wollt, so geht es auch darum, genauer hinzuschauen, was euch auseinandergebracht hat. Und vor allem auch, ob und wie ihr in der Gegenwart und Zukunft damit umgehen möchtet. Womöglich wird sich das Thema über kurz oder lang wieder zeigen und oft liegt hier auch die Chance zur Weiterentwicklung. Da man auch in Beziehungen manchmal betriebsblind wird, scheut euch nicht, euch hierbei für eine Weile professionell durch einen Paartherapeuten oder -coach begleiten zu lassen. Denn gerade unsere Beziehungsmuster und -prägungen entstammen aus unserer Kindheit. Sie sind uns oft erstmal nicht bewusst, beeinflussen aber unser Handeln. Indem ihr sie erkennt, könnt ihr sie auch nach und nach verändern. Bitte bringt dabei vor allem auch euch selbst gegenüber die nötige Geduld auf.


Bewusster lieben & leben

Veränderungen gelingen häufig nicht von heute auf morgen. Nehmt euch daher für euren zweiten Versuch Zeit. Sowohl als Paar, als auch für euch selbst, um immer mal wieder rein- und nachzuspüren. Überlegt euch dafür z. B.: Was wollt ihr anders machen? Was lief schon gut? Was geht für euch nicht (mehr)? Ein sinnvolles Ritual kann hierbei sein, euch an den Wochenende regelmäßig Zeit zu nehmen und darüber zu sprechen, was in der letzten Woche schön war und was ungünstig. Falls ihr zum Streit neigt, achtet dabei in eurer Kommunikation besonders darauf, bei euch und euren Gefühlen zu bleiben. Gebt dem Partner also nicht einfach die Schuld daran, wie ihr euch durch sein Verhalten fühlt. Nutzt dafür Ich-Botschaften. So bleibt das Gegenüber auch offener für euer Anliegen. Schließlich geht es darum, Möglichkeiten zu finden, die sich für euch beide stimmig anfühlen. Unternehmt auch bewusst immer wieder schöne Dinge zusammen und schafft so neue Erinnerungen. Wie wäre es mit einer Date-Night oder Ausflügen in benachbarte Städte/ die Natur oder auch einem Kurztrip? Vielleicht alle zwei Wochen oder einmal im Monat? So, wie es für und zu euch passt. Ich drücke euch die Daumen für einen gelingenden zweiten Versuch und eine vorwiegend schöne gemeinsame Zeit.



*Gemeint sind immer Männer und Frauen sowie alle Beziehungsformen.

17 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page